Q-Gras LS7 Vital Luzerne

Eigenschaften

✔ Sehr gute Strukturwerte

✔ Anbau auf guten Ackerstandorten mit pH > 6,5

✔ Ertragssicherheit in Trockenphasen

✔ Leguminosen als zusätzliche Stickstoffquelle

✔ Leguminosen für höhere Proteingehalte im Futter

✔ Aussaat von März bis August

Zusammensetzung

Art Sorte Reifegruppe Ploidie Rostresistenz Mooreignung TM-Ertrag Anteil
Deutsches Weidelgras Boyne mittel diploid 0   107 20%
Deutsches Weidelgras Bellator mittel tetraploid +   101 10%
Wiesenlieschgras Polarking           10%
Luzerne  Sibemol           50%
Rotklee Blizard            5%
Weißklee Bombus           5%

Aussaatstärke Neuansaat 25 bis 30 kg/ha

Charakter der Mischung

Standort: Marsch und Geest geeignet
Nutzung: Schnitt geeignet
Nutzungsdauer: Vorwiegend mittel bis Lang
Rostresistenz: Mittel bis Hoch

 

Auslassung und Irrtum vorbehalten. Wir behalten uns vor, Sorten gleichwertig innerhalb der Art auszutauschen.