Zwischenfruchtmischungen

Als Baustein guter fachlicher Praxis hat der Zwischenfruchtanbau eine besondere Bedeutung.
Durch den Anbau von Zwischenfrüchten wird die Bodenfruchtbarkeit erheblich verbessert.

Die Verbesserung der Bodenfruchtbarkeit bedeutet:

  • Bessere Durchwurzelung
  • Bessere Wasserverfügbarkeit in Trockenphasen
  • Nährstoffspeicherung über Winter, für die Folgekultur anrechenbar
  • Verbesserung der Nährstoffverfügbarkeit (z.B. Phacelia – P-Verfügbarkeit im Mais)
  • Reduzierung von bodenbürtigen Erregern (multiresistenter Ölrettich)

 

Die B-GRÜN Zwischenfruchtmischungen der Meiners Saaten GmbH bieten Ihnen folgende Vorteile:

  • Praxiserprobte, regional angepasste Arten- und Sortenwahl
  • Hochwertiges, zertifiziertes Saatgut mit besonders hoher Keimfähigkeit und Reinheit
  • Nutzung besonderer Bestandteile (z.B. multiresistente Sorten beim Ölrettich)
  • Fruchtfolgeoptimierte Mischungszusammensetzung • Zügige Keimung und gute Jugendentwicklung
  • Rascher Bodenschluss und gute Beschattung
  • Hervorragende Durchwurzelung
  • Perfekte Vorbereitung der Folgekultur

 

Jan Juister Pflanzenbauberater, Hude

B-GRÜN Zwischenfruchtmischungen 2025

Mischung Aussaatstärke in kg/ha Saattermin Sorten Wasserschutz** Winterhart
B-GRÜN
"Landsberger" Gemenge
Futternutzung ca. 40 - 45
Begrünung ca. 30 - 35
Ende August bis
Ende September
Empfohlene Sorten Welsches Weidelgras zur Futternutzung nein ja
B-GRÜN
Futter
Futternutzung ca. 35 - 40
Begrünung ca. 25 - 30
Ende August bis Ende September   nein ja
B-GRÜN
Winterhart 100%
ca. 12 - 18 Anfang bis Mitte September Qualitätszwischen-
fruchtsorten
ja ja
B-GRÜN
Winterhart 80%
ca. 12 - 18 Anfang bis Mitte September Qualitätszwischen-
fruchtsorten
ja teilweise
B-GRÜN
Mais
ca. 18 - 22 Anfang August bis Anfang September Qualitätszwischen-
fruchtsorten
nein teilweise
B-GRÜN
Raps
ca. 25 - 30 Anfang August bis Anfang September Qualitätszwischen-
fruchtsorten
nein nein -
Abfrierend
B-GRÜN
Raps + L
ca. 28 - 35 Anfang August bis Anfang September Qualitätszwischen-
fruchtsorten
nein nein -
Abfrierend
B-Grün Universal ca. 24 - 35 Anfang August bis Anfang September Qualitätszwischen-
fruchtsorten
nein nein -
Abfrierend
B-Grün Kartoffel ca. 30 - 40 Anfang August bis Anfang September Qualitätszwischen-
fruchtsorten
nein nein -
Abfrierend
ZF
Standard Plus
ca. 12 - 15 Ende August bis Mitte September   nein nein -
Abfrierend
B-GRÜN Mais Untersaaten
MU3
ca. 10 - 15 6- bis 8-Blattstadium des Mais   ja ja
B-GRÜN Mais Untersaaten
MU2
ca. 8 - 10 6- bis 8-Blattstadium des Mais   nein ja
B-GRÜN Mais Untersaaten
MU1 Standard
ca. 10 - 15 6- bis 8-Blattstadium des Mais   ja ja

** Bitte beachten Sie die aktuellen gesetzlichen Regelungen. Einzusehen unter: www.ml.niedersachsen.de

Alle Angaben, Abbildungen und Anbauempfehlungen erfolgen mit größter Sorgfalt nach unserem aktuellen Wissensstand, jedoch ohne Anspruch auf Vollständigkeit, Richtigkeit oder Gewähr. Unsere
Empfehlungen stellen lediglich eine Orientierungshilfe dar. Für sämtliche Folgeschäden, die durch die Verwendung unserer Saatgutmischungen und Anbauempfehlungen entstehen könnten, schließt
Meiners Saaten die Haftung und den Schadensersatz aus. Mit Erscheinen dieser Broschüre verlieren alle bisherigen ihre Gültigkeit. Stand: April 2025.